Categories are classes on the image element. Each category starts with filter-. Trigger buttons are linked with #category
Hey - mein Name ist Gina!
Im Sommer 2019 sah ich einen Fernsehbericht über Pouring und war sofort begeistert. Ich wollte das unbedingt ausprobieren und war fasziniert von dem spannendem Verhalten der flüssigen Farben.
Daraus entwickelten sich dann mit verschiedenen Techniken, auch florale Motive oder geometrische Formen.
Durch einen lieben Freund wurde ich auf Bob Ross aufmerksam, dessen Öl-Techniken mich beeindruckten. Ich versuche diese Art zu malen mit Acryl zu interpretieren.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
So entstanden dann Ginas-Pinseleien und mein Mann hat mir diese Website zum Geburtstag geschenkt.
Ich male in meiner Freizeit und geniesse diese Stunden mit diesem Hobby.
Meine Bilder sind mal abstrakt, mal geometrisch oder auch natürlich und oft eine Mischung verschiedener Mal- und Pouring-Techniken. Das meiste entsteht aus Phantasie und Experiment - einige Bilder sind aber durch Vorlagen oder vom Blick aus dem Fenster inspiriert.
Ich liebe Acrylfarben. Die Verwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die relativ kurzen Trocknungsphasen ermöglichen es auch ein Bild relativ schnell fertig zu stellen.
Die Tatsache, das Frau auch mal etwas falsch macht, läßt sich durch übermalen gut korrigieren.
Acryl wird nicht nur mit verschiedenen Pinseln verarbeitet. Malmessser, Spachtel, Fäden, Schwämme, Tücher, Finger und sogar Küchenutensilien kommen zum Einsatz.
Beim Pouring empfiehlt es sich einen reichlich dimensionierten Karton mit ausreichend hohem Rand zum "aktiven Umweltschutz" zu verwenden :-)